Schwachstellen Gebrauchtwagen

Diskutiere Schwachstellen Gebrauchtwagen im Kaufberatung Forum im Bereich GTR R35; Hallo zusammen, mein Name ist Michael und ich werde mir Mitte 2022 einen gtr zulegen. Ich bin schon seit meinem 18ten Lebensjahr eingefleischter...
M

mikeadoor

Beiträge
5
Hallo zusammen,

mein Name ist Michael und ich werde mir Mitte 2022 einen gtr zulegen.
Ich bin schon seit meinem 18ten Lebensjahr eingefleischter Japaner Fan (angefangen mit einer celiac t23).
Nun werde ich kommendes Jahr heiraten und dachte mir warum sich nicht selbst ein Geschenk zur Hochzeit machen.
Meine Verlobte und ich wollen die erste Fahrt (abgesehen von Testfahrt und evtl. Heimfahrt) mit unserem ersten Kind (ich meine damit den gtr) zum Standesamt machen.
Daher sollte beim Kauf alles passen.

Gibt es denn aus eurer Erfahrung heraus Sachen auf die man unbedingt achten sollte ?

Zum Kauf selbst haben wir uns vorgestellt ca 50-70k zu investieren je nachdem, nach aktuellem Markt also ca bj 2017 und ca 60tkm.

Für Tipps und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar.

ich hoffe natürlich, dann Ende des Jahres auf ein herkömmliches Asia Arena und Reis rennen treffen fahren zu können.
wobei die ein Tages Veranstaltung am Nurburgring auch nicht verkehrt war.
Desweiteren hoffe ich dass auch hier (vom gtr forum ) ab und an kleinere treffen stattfinden werden.

Ich zähle bereits die Tage und Stunden.
Vielen Dank im Voraus
Mfg
Mike
 
Domi63

Domi63

Beiträge
28
So richtige Schwachstellen sind mir bei den letzten Modellen nicht wirklich bekannt. Daher auf das Übliche achten wie Pflegezustand, Wartungshistorie, Vorbesitzer falls er von Privat gekauft wird.

Ansonsten macht es sicher Sinn gerade bei Autos mit Doppelkupplergetriebe auszulesen wieviele Launch Starts schon gemacht wurden. Ist leider nicht der Hit fürs Getriebe, mache ich auch grundsätzlich gar nicht mit meinen Autos so einen Blödsinn.

Die Anzahl lässt sicher auch Rückschlüsse auf den Fahrstil zu ohne da jemandem zu nahe zu treten.

Ansonsten fällt mir da nichts besonderes ein außer das vielleicht nicht direkt Bremse oder Reifen fällig sind und du direkt Geld in die Hand nehmen musst 😉

Wobei auch hier nur mit Wasser gekocht wird, wenn man selber was machen kann und man nur die Verschleißteilkosten hat ist GT-R gar nicht mal so teuer.

War vorher mit mehreren Fahrzeugen im AMG Lager unterwegs und billiger ist das nicht, teilweise sogar teurer.
 
M

mikeadoor

Beiträge
5
super, danke dir ;)

Bin mal gespannt bald gehts los zum Kauf.
Ich hoffe dass die Preise nicht durch die Dekce schießen zwecks der Einstellung der Produktion....
Ich werde euch auf dem laufendem halten welcher es denn nun wird ;)

mfg Mike
 
Domi63

Domi63

Beiträge
28
Ja macht sinn wenn jetzt einen zu kaufen, die Preise steigen gefühlt gerade bei allen Autos.

Wobei man nen GT-R eigentlich nie wirklich unter 50k gesehen hat, heißt in den Keller gefallen sind sie auch nie.
 
Domi63

Domi63

Beiträge
28
Die Produktion wird nicht eingestellt. Dieses Jahr ist die Final Edition. Nächstes Jahr kommt ein neues Modell mit Hybrid Motor. Das heißt, dass der R35 der letzte echte Verbrenner sein wird.
Ah cool, dachte das wäre noch nicht fix. Freut mich das GT-R nicht ganz ausstirbt.

Aber glaube dennoch das die R35er beliebt bleiben gerade weil sie noch richtige Verbrenner sind.
 
M

mikeadoor

Beiträge
5
Ja, das meinte ich ja ;) Die Produktion vom aktuellen Model ist aber eingestellt worden.Es wird in Deutschland keinen Neuwagen GTR R35 mehr geben.. dadurch der Preisanstieg.
Das höchste Angebot ist aktuell glaube ich, auf mobile momentan für 180k ein neuer GTR beim Autohaus. (Dieser soll laut Autohaus auch der letzte neue sein. Und nein es handelt sich nicht um einen Nismo ;) )

Werde mir nächste Woche mal nen GTR in Böblingen anschauen (prestige Edition .. viele mögen die Innenausstattung von der Version nicht aber ich finde sie bringt ein bisschen mehr "luxus" rein ;)).

Hoffentlich wird es was

mfg Mike
 
Thema:

Schwachstellen Gebrauchtwagen